-
Leif Inselmann antwortete zum Thema Bester Startpunkt? im Forum Fragen und Antworten vor 10 Monaten, 2 Wochen
Hallo Andi,
ich kann mir gut vorstellen, dass das etwa verwirrend ist.
„Götterdämmerung“ ist der erste Band des „Haupt-Handlungsstranges“ bzw. „Terra-Zyklus“ von Alexander Knörr, mit dem die Reihe ursprünglich begann. „Schatten der Götter“ ist ein Sammelband, der die ersten fünf Bände dieses Zyklus enthält, also „Götterdämmerung“, „Eiskalte…[Weiterlesen] -
Leif Inselmann antwortete zum Thema Sammlerboxen (Special Editions) im Forum Sonstiges vor 11 Monaten, 2 Wochen
Sammler-Editionen finde ich grundsätzlich immer toll. Kommt natürlich immer darauf an, was genau enthalten ist und zu welchem Preis. Bei der Bigfoot-Edition hatte mich bisher der doch recht hohe Preis abgeschreckt, aber bis 50€ bin ich definitiv für vieles zu haben.
Ich habe im Moment natürlich wenig Vorstellung davon, was genau denn zum Beisp…[Weiterlesen] -
Leif Inselmann antwortete zum Thema Lebenszeit der Nukarib im Forum Fragen und Antworten vor 1 Jahr, 3 Monaten
Die Details sind bei Sci-Fi einer der wichtigsten Aspekte, um eine Geschichte glaubhaft rüber zu bringen.
Definitiv! Für mich gehört gerade das Worldbuildung auch immer zu den wichtigsten Aspekten – bei fremden Romanen ebenso wie bei meinen eigenen. Gerade was das angeht, sind wir bei den Chroniken im Moment gerade dabei, das Gerüst der Hin…[Weiterlesen]
-
Leif Inselmann antwortete zum Thema Lebenszeit der Nukarib im Forum Fragen und Antworten vor 1 Jahr, 3 Monaten
Ja, das ist in der Tat ein Unterschied zwischen den beiden Reihen, an den ich beim Schreiben auch bereits gedacht habe.
Man muss hier allerdings beachten, dass die auf der Erde gebliebenen Nukarib zur Zeit Gilgameschs bereits seit Jahrtausenden von ihrer Heimatwelt abgeschnitten sind und sich bei ihnen daher teils deutlich andere Bräuche…[Weiterlesen]
-
Leif Inselmann antwortete zum Thema Flache Erde Theorie im Forum Verschwörungstheorien vor 1 Jahr, 7 Monaten
Das Denkmodell entstammt dem Mittelalter
Tatsächlich nein. Dass die Menschen im Mittelalter noch an eine flache Erde glaubten, ist ein weit verbreiteter Mythos, der aber erst in der Neuzeit entstanden ist. Bereits in der Antike wurde die Rundwelt zum Allgemeinwissen.
Homer und ganze frühe Philosophen wie Thales von Milet gingen noch von einer f…[Weiterlesen] -
Leif Inselmann antwortete zum Thema Tierhorror-Favoriten im Forum Film und Kino vor 2 Jahren, 1 Monat
Tolle Idee, dieses Projekt!
Ich denke, man kann sich darauf einigen, dass etwa „King Kong“, „Godzilla“ und „Der Weiße Hai“ auf jeden Fall dazugehören – da erübrigt sich wohl die Diskussion.
Nicht vergessen darf man natürlich „Jurassic Park“ (am ehesten der erste Teil – weil eben der erste und einflussreichste und pars pro toto für die ganze Reih…[Weiterlesen]
-
Leif Inselmann antwortete zum Thema Arbeit an der neuen Ausgabe des ParaMagazin im Forum ParaMagazin vor 2 Jahren, 6 Monaten
Schade.
-
Leif Inselmann antwortete zum Thema Arbeit an der neuen Ausgabe des ParaMagazin im Forum ParaMagazin vor 2 Jahren, 6 Monaten
Ich hätte da mal eine Frage:
Kommen für das ParaMagazin auch Artikel infrage, die bereits im Internet veröffentlicht wurden?Ich habe nämlich vor kurzem einen sehr gut recherchierten Artikel über das (vor allem aus der Prä-Astronautik bekannte) Serapeum von Sakkara verfasst, von dem ich denke, dass er hervorragend in das Magazin passen würde…[Weiterlesen]
-
Leif Inselmann und
Iolana Paedelt wurden Freunde vor 2 Jahren, 6 Monaten
-
Andreas Dörr und
Leif Inselmann wurden Freunde vor 2 Jahren, 7 Monaten
-
Leif Inselmann und
Alexander Knörr wurden Freunde vor 2 Jahren, 7 Monaten
-
Leif Inselmann hat das Profilbild geändert vor 2 Jahren, 7 Monaten
-
Redaktion und
Leif Inselmann wurden Freunde vor 2 Jahren, 7 Monaten
-
Leif Inselmann wurde ein Mitglied vor 2 Jahren, 7 Monaten