Die Frau im Feld
Es ist Halloween und Viktor ist für diesen Abend zu einer Halloweenparty eingeladen. Auf dem Weg dorthin entdeckt er auf…
Umfrage: Phantastik im Jahr 2023
Werte Leserinnen und Leser, nachdem wir in den Jahren 2020 und 2021 unser Programm im Bereich der Phantastik kaum erweitert…
Die Fremde im grünen Kleid
Schottland im tiefsten Mittelalter. Hunger und Not gehören zum täglichen Leben. Vier Wilderer begeben sich daher auf die von den…
Hardcover-Edition: Dunkle Seiten – Band 1
Da wir vermehrt Anfragen zu einer Hardcover-Edition unserer ersten Bände aus der Reihe Dunkle Seiten erhalten, die ehemals nur als…
Alle vier Jahre
Mario Gérald ist Auftragskiller für die Mafia. Von seinen Auftraggebern erhält er jene Jobs, an die sich andere Killer nicht…
Die Hexe im Kornfeld
Als Alma mit 15 Jahren zur jungen Frau heranreift, bleibt dies auch den jungen Burschen im Dorf nicht verborgen. So…
Video: Bösartige Geschichten
27 Short-Stories, allesamt mit einem bösartigen und düsteren Hintergrund, warten darauf, die Leserinnen und Leser in ihren Bann zu ziehen….
Öko-Horror
Das Genre des Öko-Horror oder auch Ökohorror (engl. Eco-Horror) entwickelte und etablierte sich als Subgenre des Horror bereits in den…
Mafia vs. Ghosts
Wenn das organisierte Verbrechen plötzlich Probleme mit dem Übernatürlichen bekommt, beginnt die Auseinandersetzung zwischen der Mafia und Geistern. Genau diesen…
Ein letzter Kuss
Nadine lernt auf ihrem Rückflug aus dem Urlaub ihren Sitznachbarn Alex kennen, der sich im Flugzeug merkwürdig verhält, denn Alex…
Wenn Leidenschaft Leiden schafft…
Liebe kann ganz eigene Wege gehen, doch eine leidenschaftliche Beziehung zu einem übernatürlichen Wesen endet nicht selten auf tragische Art…
Gewinnspiel: Dämonenliebe
Im August 2021 feiert Twilight-Line Medien ein Jubiläum, wenn unser kleines Unternehmen fünfzehn Jahre alt wird. Zu diesem Anlass haben…

Werte Freunde der Dunkelheit,
Dunkle Seiten ist eine Publikationsreihe aus dem Programm von Twilight-Line Medien, die das Genre der Pulp Fiction mit den Themen Horror und Dark Fantasy bedient. Oder anders ausgedrückt, Dunkle Seiten sind Fast Food der phantastischen Literatur.
Während große Romane wie ein Mahl in einem Restaurant sind, ist Dunkle Seiten der Burger oder die Currywurst für Zwischendurch, schnell nebenbei gelesen und aus einer Laune heraus konsumiert. Keine große Literatur, dafür schnelle Leckereien für unterwegs. Dabei lässt sich so manche kleine Perle finden.
Die Publikationsreihe wurde im Jahr 2010 gegründet und wird seitdem nach dem Konzept der Pulp Fiction fortgeführt. Die Ausgaben sind vornehmlich als Taschenhefte erschienen, im Umfang um die 100 Seiten.

Bisher sind folgende Bände erschienen:
- Dunkle Seiten
- Dunkle Seiten II
- Dunkle Seiten III
- Dunkle Seiten IV
- Dunkle Seiten V
- Dunkle Seiten VI
- Dunkle Seiten VII
- Dunkle Seiten VIII
- Dunkle Seiten IX
- Dunkle Seiten X
Einzel- und Sonderausgaben:
- Dunkelheit – Anthologie der Vampire
- Geister, Spuk und Poltergeister
- Draculas Erben
- Marc Gore: The Terror-Compilation
- Marc Hartkamp: Zu dunkler Stunde
- Marc Hartkamp: Nachtgeflüster
- Anett Steiner: Unberührbar
- Riccardo Rovina: Die Top-Ten des Todes
- Road of the Damned
- Richard von Schöneberg: Horrotika
- Richard von Schöneberg: Horrotika Nova
- Karneval des Todes
- Kim Jong Undead
- Maria Grzeschista: Dunkle Stunden
- Annie Lewandowski: Im Wald der flüsternden Toten
- Bösartige Geschichten
- Dämonenliebe
- Sabine Riedel: Ein letzter Kuss
Beiträge einreichen
Für die Reihe Dunkle Seiten können Autoren eigene Beiträge und komplette Buchprojekte einreichen. Bitte beachten Sie folgende Bedingungen:
- Genre: Phantastik (Horror, Mystery, Dark-Fantasy, Science Fiction)
- Format: Alle gängigen Textformate (DOCX, DOC, RTF, ODT, usw.)
- Inhalt: Der Inhalt muss eine in sich abgeschlossene Geschichte mit geschlossenem Handlungsbogen sein. Die Verwendung von Charakteren, die sich über mehrere Geschichten erstrecken, ist jedoch möglich.
- Hinweis: Die Geschichte darf noch nicht anderweitig veröffentlicht worden sein (auch online oder Selfpublisher).
- Einsendungen, die die Rahmenbedingungen nicht erfüllen, werden umgehend abgelehnt. Alle anderen Einsendungen werden durch unsere Redaktion geprüft und auf eine mögliche Verwendung innerhalb unserer Reihe bewertet.
- Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Beiträgen aufnehmen können, findet ein intensiver Auswahlprozess statt. Die Bewertungszeit kann je nach Anzahl der aktuellen Einsendungen bis zu drei Monate nach dem Einreichen eines Beitrages andauern, bevor wir endgültig zwischen Aufnahme oder Ablehnung entscheiden.
- Wird ein eingereichter Beitrag abgelehnt, fallen sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte vollumfänglich an den Urheber zurück. Diese Beiträge können wieder anderweitig durch diesen verwendet werden.
- Vergütung von Kurzgeschichten: Da die Berechnung einer Vergütung nach Seitenschlüssel bei mehreren Autoren innerhalb eines Bandes einen hohen Verwaltungsaufwand erfordert und die zu erwartenden Gewinne eines Einzelautoren dazu nicht im Verhältnis stehen, zahlen wir keine Vergütung/Marge für die Veröffentlichung innerhalb der Reihe als Teilnehmer eines Bandes aus. Jeder Teilnehmer erhält als entsprechend wertigen Ersatz fünf Belegexemplare des jeweiligen Bandes kostenfrei ausgehändigt. Zudem kann jeder beteiligte Teilnehmer später weitere Eigenbedarfsexemplare zum rabattierten Einkaufspreis erwerben.
- Autoren von Einzelbänden schließen mit uns einen entsprechenden Publikationsvertrag über die Veröffentlichung ab. Diese erhalten einen vertraglichen Anteil am Reingewinn der Publikation. Weitere Informationen finden Sie hier: Ausschreibung Dunkle Seiten
Bitte geben Sie bei einer Einsendung folgende Informationen mit an:
- Vorname, Name
- Pseudonymname (falls gewünscht)
- Postanschrift (Straße, Postleitzahl und Wohnort)
- Titel der Geschichte
- Kurze Inhaltsbeschreibung
Einsendungen können über folgende Wege vorgenommen werden:
Post:
Twilight-Line Medien GbR
Redaktion: Dunkle Seiten
Obertor 4
98634 Wasungen
Deutschland
eMail: dunkle-seiten@twilightline.com

Aktuelle Neuigkeiten rund um die Reihe finden Sie in der Newsübersicht, im Forum und in der Projektgruppe.
Bei weiteren Fragen, Anregungen oder Leserbriefen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierzu die oben angegebenen Kontaktdaten.
