
Geheimnisse und Rätsel der Natur
Tiere, Pflanzen, das Wetter, unser Planet und Naturkatastrophen
Unser Planet ist eine faszinierende Welt, voller Leben, Schönheit und Wunder der Natur. Pflanzen und Tiere in allen möglichen Variationen, die so gut wie jeden Lebensraum dieses Planeten erobert und sich angepasst haben. Aber neben der Schönheit ist unsere Welt auch voller Rätsel und Geheimnisse, mächtigen Naturgewalten und damit verbundenen Naturkatastrophen.
Unsere Themenreihe Naturphänomene möchte Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Phänomene und Geheimnisse unseres Planeten geben. Folgen Sie uns, um die Geheimnisse und Phänomene der Natur zu erkunden und zu entdecken.
Schwarzspitziger Halsbockkäfer
Bockkäfer sind sehr eindrucksvolle Käfer, die vor allem durch ihre auffallend langen Fühler und ihre beachtliche Größe ins Auge fallen….
Mörderische Ozeane
Das Meer mit seinen schier unendlichen Weiten, aber auch Gefahren, Legenden und Mythen, fasziniert den Menschen seit jenen Tagen, als…
Beiträge für ParaMagazin – Ausgabe 11
Für die kommende Ausgabe des ParaMagazin, die im Mai 2022 erscheinen wird, suchen wir noch neue Beiträge, die sich mit…
Projektplanung: Supervulkane
Im Zusammenhang mit unserer Publikation über Supervulkane arbeiten wir nunmehr an einem Folgeprojekt in Form eines Dokumentarprojekts. Aktuell befindet sich das Projekt,…
Wie Vulkane unsere Zivilisation bedrohen
Unsere Publikation Supervulkane befasst sich mit der unbändigen Kraft dieser vulkanischen Monster, die den Fortbestand unserer modernen Zivilisation bedrohen. Doch…
Angriff der Winkelspinne
Der Titel des Fotos klingt nach einem B-Movie, ist aber passend für die gezeigte Aufnahme. Auf dem Foto ist eine…
Gartenkreuzspinne im Netz
Dieses Foto zeigt eine Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) mit gelboranger Farbgebung in ihrem Radnetz sitzend, ein kleines Beutetier verspeisend. Farbvariationen der…
Geheimnisvolle Ozeane
Seit Anbeginn der Menschheit ist der Mensch vom Meer fasziniert, so voller Geheimnisse und Rätsel, die der Tiefe entsteigen. Dieser…
Supervulkane
Früher Morgen herrscht im Yellowstone Nationalpark, doch kein Vogel trällert sein Lied. Eine unnatürliche Stille hat sich über das Land…
Weitere Beiträge finden Sie auch in unserem Artikelarchiv.
Informationen für Autorinnen und Autoren
Möchten Sie in unserer Themenreihe ein eigenes Werk oder ihre persönlichen Forschungsarbeiten veröffentlichen, nehmen wir diese gerne in unsere Reihe auf, sofern diese qualitativ den Reihenvorgaben entsprechen. Die Vergütung erfolgt bei Übernahme in unsere Programmreihe nach unseren AGB, zudem erhält jeder Autor ein festes Kontingent an Belegexemplaren ausgehändigt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Um einen Beitrag für unsere Themenreihe einzureichen, können Sie jederzeit ein Exposé mit Leseprobe oder auch ein fertiges Manuskript einsenden. Bevorzugt per eMail an redaktion@twilightline.com, da wir dies unkompliziert bearbeiten können. Einsendungen per Post richten Sie bitte an:
Twilight-Line Medien GbR
Redaktion: Naturphänomene
Obertor 4
D – 98634 Wasungen