Was macht Friedhöfe zu besonders aktiven Spukorten?

Ghostlady

Friedhöfe zählen zu den aktivsten Spukorten überhaupt. Es gibt kaum einen Friedhof, von dem nicht irgendwelche schaurigen Geistergeschichten oder belegte Spukphänomene berichtet werden. Kein anderer Ort ist so mit ungeklärten Phänomenen belastet, wie ein Friedhof. Und dies nicht nur wegen der Atmosphäre, die an diesen Orten haftet. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass wir an …

Weiterlesen

Tenoko – Der Geist des traurigen Mädchens

Tenoko - Der Geist des traurigen Mädchens

Japan ist ein mehr als faszinierendes Land, wo Hochtechnologie und eine reiche Legendenwelt aus Mythen und Sagen aufeinandertreffen. Spiritualität und der Glaube an das Übernatürliche sind weit verbreitet, so ist es nicht verwunderlich, dass es in der japanischen Kultur einen wahren Pantheon an Geistern, Dämonen und anderen übernatürlichen Wesenheiten gibt. Eines dieser Geisterwesen ist die …

Weiterlesen

Die Deutschen und die Geister

Geisterfrau

Ein Punkt, der uns immer wieder auffällt, ist die sprichwörtlich deutsche Eigenschaft, alles was nicht sein kann oder sein darf, einfach zu ignorieren oder darüber zu schweigen. Nimmt man dies nun in Bezug zu paranormalen Erlebnissen, seien es nun UFOs, mysteriöse Erlebnisse oder Geistererscheinungen, findet dies in Deutschland meist nur hinter vorgehaltener Hand statt, wenn …

Weiterlesen

Brummgeister

Schädel

Ein interessantes und eher selten gemeldetes Geisterphänomen sind sogenannte Brummgeister, die auch unter dem Namen Grummelgeister bekannt sind. Hierbei handelt es sich um eigentlich harmlose Geisterphänomene, deren Ursache in der Klassifizierung nicht ganz einfach ist. Es ist nicht ganz einschätzbar, ob es sich hierbei um einen intelligenten Spuk, ein sporadisch oder in zeitlichen Abständen wiederkehrendes …

Weiterlesen

Neckgeister

Geist im Wald

In unseren Fallarchiven und Meldungen über unser Kontaktformular sind viele Fälle vertreten, die sich einem sogenannten Neckgeist zuschreiben lassen. Im Volksmund wird dieser auch als Foppgeist oder Quälgeist bezeichnet. Grundlegend rechnet man diese Neckgeister zu den Poltergeistphänomenen und den intelligenten Spukphänomenen, da diese vornehmlich gegen einzelne Personen gerichtet vorzugehen scheinen. Eine Art persönlicher Begleiter, der …

Weiterlesen

Erscheinen Geister nur in der Nacht?

Geisterscheinung auf dem Friedhof

Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist jene, weshalb man ausgerechnet in der Dunkelheit der Nachtstunden vornehmlich Geister und Gespenster wahrnehmen kann, während solche Sichtungen am hellen Tag eine Ausnahme darstellen? Eine durchaus berechtigte Frage, die vor allem Skeptiker immer wieder vorbringen. Wenn man sich ein wenig mehr mit der gesamten Materie über Geister, Spuk …

Weiterlesen

Gespenst im weißen Tuch

Geist im Wald

Wenn wir den Begriff Gespenst oder auch Geist hören, haben viele von uns vermutlich direkt das Bild einer weißen Erscheinung im Bettlaken vor Augen, so wie diese Erscheinungen immer wieder beschrieben und abgebildet werden.  Quasi jedes Kind kann ein Gespenst malen, da schon in Kinderbüchern (siehe z.B. Das kleine Gespenst von Otfried Preußler oder Casper, …

Weiterlesen

Klassifizierung von Geistererscheinungen

Geister

Bei der Bewertung von Geistererscheinungen, die wir immer wieder als Berichte und Beschreibungen erhalten, ist es von vornherein wichtig diese nach verschiedenen Kriterien zu unterteilen und in Kategorien einzuteilen. Dies geschieht aus mehreren Gründen, wobei natürlich ein erster Überblick in mehrere Klassen unterteilt wird, um die einzelnen Fälle besser bewerten zu können und um die …

Weiterlesen