Autorenlesung: Der Verschollene
Autor Andreas Dörr liest aus seinem Roman Der Verschollene, dem 13. Band der Chroniken von Tilmun und gibt einige Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Romans.
Redaktionelle Vorstellung von Büchern, Medien und Artikeln.
Autor Andreas Dörr liest aus seinem Roman Der Verschollene, dem 13. Band der Chroniken von Tilmun und gibt einige Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Romans.
Die obige Luftbildaufnahme aus dem Jahr 1932 zeigt Schiffe auf dem Bosporus bei Konstantinopel (heute Istanbul) in der Türkei. Der Bosporus gilt als eine der meistgenutzten Schifffahrtsstraßen der Welt. Originalbild im Medienarchiv von Twilight-Line Medien.
Das oben gezeigte Bild wurde im Jahr 1923 als Kunstdruck-Postkarte der Serie „Salon de Paris“ in Frankreich aufgelegt. Originaldruck im Bildarchiv von Twilight-Line Medien. Herausgeber: AN ParisJahr: 1923Seriennummer: 4666 Signatur: Fanoux, 1923
Für die zahlreichen Fans und Stammleser unserer KryptoFiction-Reihe Verborgene Wesen (Band I, Band II, Band III, Band IV und Band V) haben wir interessante Neuigkeiten. Im Zuge des Ausbaus unseres Hörbuch-Programms wurden bereits die Arbeiten an einer Hörbuch Umsetzung gestartet. Diese werden im Laufe der kommenden Monate im Handel erhältlich sein.
Auf dem Planeten Vittorioso erschafft die Göttin Nimma in ihrem Genlabor im Auftrag der Nukarib immer neue Mischwesen. Eines Tages erheben sich die Nimmariten, um ihrer Herrin zu dienen. Doch Nimma verlangt einen Beweis für die Loyalität ihrer Brut… Titeldaten Titel: Nimmas Brut Reihe: Chroniken von Tilmun: Adventures Genre: Science-Fiction, Fantasy Autor: Alexander Knörr Gelesen von: Andrea …
Unter dem Begriff Alienization ist eine spezielle Bildbearbeitungstechnik zusammengefasst, mit der man aus Fotografien Menschen in außerirdische Wesen verwandeln kann. Die Technik findet vor allem im Bereich des Bildcomposings im Genre der Science Fiction und Fantasy ihre Anwendung. Wir bieten unseren Kunden diese Technik auch als Dienstleistung an, basierend auf bereits vorhandenen Fotografien oder im …
Für den Science-Fiction Strategie-Klassiker StarCraft von Blizzard bieten wir eine Sammlung von ausgewählten Maps für Einzel- und Multiplayer an, um sich in packende Schlachten zwischen Terranern, den monströsen Zerg und den Kriegern der Protoss zu stürzen. Alle Karten laufen sowohl mit dem klassischen Spiel als auch mit der Remastered-Edition von 2017 einwandfrei. In diesem Bundel finden Sie …
Für den Science-Fiction Strategie-Klassiker StarCraft von Blizzard bieten wir eine Sammlung von ausgewählten Maps für Einzel- und Multiplayer an, um sich in packende Schlachten zwischen Terranern, den monströsen Zerg und den Kriegern der Protoss zu stürzen. Alle Karten laufen sowohl mit dem klassischen Spiel als auch mit der Remastered-Edition von 2017 einwandfrei. In diesem Bundel …
Das Originalfoto zeigt einen von deutschen Truppen erbeuteten Mark II Tank der britischen Streitkräfte, nachdem dieser von deutscher Artillerie während der Schlacht um Arras in Frankreich im Frühjahr 1917 beschädigt wurde. Der Mark II Panzer wurde in zwei Ausführungen gebaut, einem männlichen Modell (Male) mit Kanonenbestückung, und einem weiblichen Modell (Female), das ausschließlich mit schweren …
Der schlanke HTML-Editor AOL Press 2.0 stammt noch aus den Anfangszeiten des Internets und wurde ehemals vom Online-Giganten AOL (America Online) kostenfrei angeboten. Das Programm hieß ursprünglich NAVIpress, später GNNpress und wurde dann von AOL aufgekauft. Es gibt keine Einschränkungen für Nicht-AOL-User. Seit 1997 wird es nicht mehr weiterentwickelt, bietet aber weiterhin eine recht große Funktionsvielfalt. Auch …
Die britische Königin Victoria (1819 – 1901) hat während ihrer Regentschaft von 1837 bis 1901 nicht nur die Geschichte ihres Landes geprägt, sie prägte ein ganzes Zeitalter, das nach ihr benannt wurde und heute als Viktorianisches Zeitalter bekannt ist, in dem das britische Empire wirtschaftlich aufblühte. Nicht zuletzt durch die strikte britische Kolonialpolitik. Noch heute …
Für alle interessierten Personen veranstalten wir im September 2019 erneut einen Workshop zum Malprogramm Corel Painter 2019. Inhalt des Workshops sind u.a. folgende Themen: Das Arbeiten mit Paletten, Pinseln und Texturen Gestalten eigener Inhalte Arbeiten mit einem Grafiktablett Das Kloning-Tool Vom Foto zum Gemälde Farbmischungen und dicke Ölfarben Neben diesen Punkten gehen wir der Frage …
Für das Bildbearbeitungsprogramm PaintShop Pro von Corel bieten wir Ihnen zwei kostenlose Skripte an, die Ihre Fotos mit einem creepy Effekt versehen und als Grundlage für weitere Bearbeitungen dienen. Hier einmal ein kleines Beispiel: Sie können das Skript hier herunterladen: Um die beiden Skripte zu installieren, entpacken oder kopieren Sie diese in Ihren Skripteordner von …
Ein interessanter Neuzugang einer alten Fotografie aus dem 2. Weltkrieg in unser Medienarchiv. Leider geht aus der Bildbeschreibung weder ein exaktes Datum noch eine Ortsangabe hervor. Die Details auf dem Foto lassen jedoch auf die Ostfront schließen, dem Krieg in Russland, möglicherweise im Zeitraum der Schlacht um Stalingrad im Winter 1942/1943. Der Wehrmachtssoldat steht vor …
Die Restaurierung alter Fotografien zur Sicherung des Materials stellt sich immer wieder als interessante Aufgabenstellung heraus. Viele dieser alten Aufnahmen sind in einem schlechten Zustand, gezeichnet durch die Zeit und falscher Lagerung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese alten Schätze als Zeugnisse der Zeitgeschichte zu retten. So auch einen Neuzugang zu unserem Medienarchiv, …
Eine kleine Animation, um z.B. einem Fan von Horror auf Facebook und Co. zum Geburtstag zu gratulieren. Die Animation in Form einer Videodatei (mp4) kann kostenlos heruntergeladen und frei verwendet werden. Einfach das kleine Video dann entsprechend bei Facebook, Twitter, etc. hochladen und damit zum Geburtstag gratulieren. Titel: Killtastic BirthdayLänge: 13 SekundenFormat: Video, mp4Herausgeber: Twilight-Line …
Ein kleiner Fun-Dance-Track von Michael Schneider über den nordamerikanischen Bigfoot, der in den Gebirgen und Wäldern sein Unwesen treiben soll. Der Track spielt mit einer Begegnung zwischen Mensch und Bigfoot. Titel: Oh Fuck, it’s Bigfoot!Album: CryptoBlastGenre: Dance, TrapKomponist: Michael SchneiderLänge: 2:28 MinutenFormat: MP3 Der Track ist kostenlos in unserem Shop erhältlich oder kann direkt …
Dance-Track aus dem Album Dark Twilight von Michael Schneider. Der Track ist hier als kostenloser Download (MP3) erhältlich: NecroDance Titel: NecroDanceAlbum: Dark TwilightTrack: 1Genre: DanceKomponist: Michael SchneiderLänge: 3:50 Minuten NecroDance
Die Rettung alter Fotografien kann sich mitunter als schwierige Aufgabe herausstellen, vor allem wenn es sich um alte Fotos mit diversen Beschädigungen oder Flecken handelt. Glücklicherweise lassen sich die meisten beschädigten Fotografien mit etwas Bildrekonstruktion auf digitalem Wege noch retten, wenn kein Negativ oder eine Bildplatte mehr vorhanden ist. Als Beispiel soll folgende Aufnahme dienen: …
Eine düstere Nacht in Frankfurt am Main inspirierte zu diesem Ambient-Track von Michael Schneider. Titeldaten Titel: One Night in Frankfurt Komponist: Michael Schneider Genre: Ambient, Darkness Album: One Night in Frankfurt Titelnummer: 1 Länge: 4:33 Minuten One Night in Frankfurt (Track)
Die 1. Ausgabe des Begleitmagazins zu den Chroniken von Tilmun bietet einen Einblick in die Hintergründe zur Entstehung der Reihe und der weiteren Entwicklung. Zudem werden Details zu Inhalten dem Leser nähergebracht. Inhalt Wie entstanden die Chroniken von Tilmun? Für die Erde! Der Orden der Zwölf Sobek – der Krokodilgott Das unheimliche Verschwinden des Amaru …
Ein kleiner Ambient-Track, der sich um Dunkle Ereignisse dreht. Der Track wurde als Hintergrundmusik für eine Videoproduktion von Michael Schneider komponiert. Der Track ist als kostenloser Download im Format MP3 hier erhältlich: Dunkle Ereignisse Titeldaten Titel: Dunkle Ereignisse Album: Dunkle Seiten Genre: Ambient, Mystery Komponist: Michael Schneider