Fallout: New Vegas – Die Intelligente #10 – Violet, Driver Nephi und Cook-Cook

Alice McLafferty

Nachdem wir das Feuergeckoproblem in Vault 19 erledigt haben, können wir schon recht frühzeitig in diesem Spiel in Richtung New Vegas aufbrechen, das nun vor uns liegt. Allerdings möchten wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in die Stadt selbst, da wir vorab noch ein paar zusätzliche Skillpunkte lernen sollten. Unser Weg führt uns an der …

Weiterlesen

Fallout: New Vegas – Die Intelligente #9 – Feuergeckojagd unter Vault 19

Feuergeckojagd unter Vault 19

Im Auftrag von Samuel Cooke, dem Anführer der Pulverbanditen, der sich als Rebell gegen die RNK herausstellt, begeben wir uns im Untergrund von Vault 19 auf die Jagd nach riesigen Feuergeckos, was sich als schwieriger erweist als erwartet, da wir auch auf ein Rudel Nachtpirscher treffen. Das Spiel selbst ist z.B. bei Steam und GOG erhältlich. Die komplette Playlist …

Weiterlesen

Fallout: New Vegas – Die Intelligente #8 – Bonnie Springs und Vault 19

Bonnie Springs im Visier

Nach reiflicher Überlegung entscheiden wir uns, um die Todeskrallen von Quarry Junction einen Bogen zu machen und einen Umweg über Goodsprings einzulegen, um nach Bonnie Springs zu reisen. Mit unserer jetzigen Bewaffnung wäre ein Angriff auf ein ganzes Rudel Todeskrallen ein aussichtsloses Unterfangen. Unterwegs bekommen wir es mit einer Meute wilder Cazadores zu tun, die …

Weiterlesen

Fallout: New Vegas – Die Intelligente #7 – Ein neuer Sheriff für Primm

Das Ranger Denkmal am Mojave Outpost

Nachdem die Pulverbanditen den Sheriff von Primm und dessen Frau getötet haben, wir die Pulverbanditen erledigt und Primm befreit haben, benötigt die Stadt einen neuen Sheriff. Wir begeben uns auf die Suche und werben einen der Insassen der von den Pulverbanditen in einem Aufstand eroberten Justizvollzugsanstalt als neuen Sheriff an, während wir den Aufstand in …

Weiterlesen

Galaxina

Galaxina

Science-Fiction Artwork als Konzeptentwurf für einen kommenden Bildband zu unserem Programm. Das Motiv basiert auf einer Fotoserie von Michael Schneider und wurde als Creative Artwork digital bearbeitet.

Science-Fiction Abenteuer

Science-Fiction Abenteuer

Fantastische und futuristische Abenteuer waren schon immer ein faszinierendes Genre innerhalb der Science-Fiction. Ein zentrales Element des abenteuerlichen Aspekts der Science-Fiction ist die Suche nach dem Unerreichbaren. Die Protagonisten in diesen Geschichten sind oft Helden oder Heldinnen, die sich auf eine gefährliche Reise begeben, um ein scheinbar unerreichbares Ziel zu erreichen. Dieses Ziel kann die …

Weiterlesen

Erotic Science-Fiction

Erotic Science-Fiction

Die Science-Fiction hat uns immer wieder in ferne Galaxien, auf abenteuerliche Raumschiffe und in faszinierende Zukunftswelten entführt. Doch was passiert, wenn die Grenzen der Vorstellungskraft auf die sinnlichen Aspekte des menschlichen Daseins treffen? In der Welt der erotischen Science-Fiction verschmelzen Fantasie und Sinnlichkeit zu einer einzigartigen und aufregenden Kombination. Die Ursprünge der erotischen Science-Fiction liegen …

Weiterlesen

Steampunk

Steampunk

Das Genre des Steampunk kombiniert Elemente des vorindustriellen viktorianischen Zeitalters mit futuristischen Ideen, vornehmlich fortschrittlicherer Technik, die vor allem mittels Dampfmaschinen (Steam Machines) betrieben wird, was zu einer einzigartigen Ästhetik führt. Im Gegensatz zum Cyberpunk, der in einer futuristischen Welt mit futuristischer Technik spielt, trifft hier ein zurückliegendes Zeitalter auf modernere industrielle Technik und adaptiert …

Weiterlesen

Cyberpunk

Cyberpunk

Das Genre Cyberpunk hat seit seiner Entstehung eine faszinierende Entwicklung durchgemacht und ist zu einer wichtigen Säule der Science-Fiction geworden. Durch die Kombination von düsteren Zukunftsvisionen, technologischen Fortschritten und dystopischen Gesellschaften zieht Cyberpunk in seinen Bann. Die Wurzeln des Cyberpunk-Genres lassen sich in der Literatur bis zu den Anfängen der 1980er Jahre verfolgen, besonders mit …

Weiterlesen

Dark Science-Fiction

Dark Moments

Dark Science-Fiction ist ein faszinierendes Genre, das die Grenzen zwischen Science-Fiction und Horror verschwimmen lässt, das die technologischen und futuristischen Elemente mit den beklemmenden und beängstigenden Motiven des Horrors verbindet. Das Genre nutzt die Elemente des Horrors, um eine düstere und verstörende Atmosphäre zu schaffen. Es präsentiert uns eine Zukunft, in der wissenschaftliche Experimente, technologische …

Weiterlesen

Dystopie, Endzeit und Apokalypse

Mutation

Das Genre der Science Fiction ist ein sehr weitläufiges Themengebiet, das sich in eine Vielzahl von Subgenres aufteilt. Neben den großen Space Operas, in denen es vornehmlich um große Abenteuer im Weltraum und fremde Lebensformen und Welten geht, spaltet sich das Genre weiter vielfältig auf. Kontakte mit Außerirdischen gehören ebenso dazu, wie verschiedene Visionen unserer …

Weiterlesen

Space Opera

UFO

Die Space Opera, auf deutsch auch oft als Weltraumoper bezeichnet, ist ein beliebtes Subgenre der Science-Fiction, das sich durch seine epische und oft melodramatische Darstellung von Weltraumabenteuern auszeichnet. Der Begriff Space Opera wurde erstmals im Jahr 1941 vom Autoren Wilson Tucker in einem Genremagazin mit dem Titel Le Zombie genutzt und leitet sich von der …

Weiterlesen

Beliebte Science Fiction Themen

Weiblicher Alien

Werte Leserinnen und Leser, derzeit erweitern wir unser kommendes Science Fiction Reihenprogramm und möchten hierzu auch die Interessen unserer Leserinnen und Leser mit einbeziehen, welche Themen im Genre der Science Fiction besonders beliebt sind. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie aus der Umfrage ein bevorzugtes Thema auswählen und hierzu Ihre Stimme abgeben möchten. Themenschwerpunkte …

Weiterlesen

Technosaurus

Technosaurus

Was wäre geschehen, wenn die Dinosaurier nicht durch eine kosmische Katastrophe ausgestorben wären und eine eigene Hochtechnologie entwickelt hätten? Oder wenn diese durch eine fremde Macht in wahre Killerbestien verwandelt worden wären, um Kriege zu führen? Diese und weitere Fragestellungen haben wir für unser kommendes Science-Fiction Programm durchgespielt und auch entsprechend in dieser Richtung einige …

Weiterlesen

Concept Artwork: Tarnanzug

Tarnanzug

Diese Bilder gehören zu einer Konzeptreihe, die als Illustrationen und Coverentwürfe für eine Science-Fiction-Publikation vorgesehen sind. Die Motive zeigen einen Tarnanzug, der es den Trägerinnen und Trägern ermöglicht, sich unerkannt durch eine fremde Dschungellandschaft zu bewegen, ohne von den dort lebenden Kreaturen wahrgenommen zu werden. Das Geheimnis der Anzüge ist das farbliche Streifenmuster, die für …

Weiterlesen

Metallalien

Metallalien

Elastische Haut, Schuppen und ein Federkleid haben sich auf der Erde als Erfolgsmodell der Evolution erwiesen, da diese den auf unserem Planeten vorherrschenden Umweltbedingungen bestens angepasst sind. Allerdings besagt dies nicht, dass sich nicht auf fernen Welten Lebensformen entwickelt haben, deren Körper anderen Umweltbedingungen trotzen müssen und daher eine Haut aus Metall hervorbrachten. Diese Alienfrau …

Weiterlesen

Rothaar Alien

Rothaar Alien

Ein Bild aus einer Bildserie, die wir als Creative Artwork Konzept im Bereich Science Fiction für unser Programm unter dem Titel Alienization geschaffen haben, die sich großer Nachfrage erfreut und wir hierzu immer mehr Anfragen nach einer persönlichen Umsetzung erhalten. Auch dieses Bild, das im Zuge der Reihe entstand, beruht auf einem Shooting zu diesem Konzept. Inzwischen ist dieses Konzept zu einer eigenständigen …

Weiterlesen

Alien mit roten Haaren

Alien mit roten Haaren

Dieses Bild gehört zu einer Bildserie, die wir als Creative Artwork Konzept im Bereich Science Fiction für unser Programm unter dem Projekttitel Alienization geschaffen haben, die sich großer Nachfrage erfreut und wir hierzu immer mehr Anfragen nach einer persönlichen Umsetzung erhalten. Auch dieses Bild, das im Zuge der Reihe entstand, beruht auf einem Shooting zu diesem Konzept. Inzwischen ist dieses Konzept …

Weiterlesen

Weiblicher Alien

Weiblicher Alien

Dieses Bild gehört zu einer Bildserie, die wir als Creative Artwork Konzept im Bereich Science Fiction für unser Programm unter dem Projekttitel Alienization geschaffen haben, die sich großer Nachfrage erfreut und wir hierzu immer mehr Anfragen nach einer persönlichen Umsetzung erhalten. Auch dieses Bild, das im Zuge der Reihe entstand, beruht auf einem Shooting zu diesem Konzept. Inzwischen ist dieses Konzept …

Weiterlesen

Alienized

Alienfrau

Eine Auswahl an Fotos aus der Alienization Bildserie, die ein Model als Alienfrau zeigen. Die Bilder, die wir als Creative Artwork Konzept im Bereich Science Fiction für unser Programm unter dem Projekttitel Alienization geschaffen haben, erfreuen sich großer Nachfrage und wir erhalten hierzu immer mehr Anfragen nach einer persönlichen Umsetzung. Auch dieses Bilder, das im Zuge der Reihe entstanden, …

Weiterlesen

Vorgeschichte: Kinder der Bombe

Atombombe

Jahr 2025 Russland und Ukraine Im Jahr 2025 gelingt es ukrainischen Truppen, mit Hilfe internationaler Verbündeter und stetigem Nachschub an modernen Waffensystemen, die von Russland annektierten Gebiete größtenteils zurückzuerobern und Russland eine schmachvolle Niederlage zu erteilen. Als der Kampf um die Krim und die dort stationierten russischen Verbände beginnt, setzen die russischen Befehlshaber erstmals kleine …

Weiterlesen