Werte Leserinnen und Leser,
auf vielfachen Wunsch werden wir das Thema der Spukphänomene (Geister, Spuk und Poltergeister) weiter ausbauen. Für Herbst sind derzeit einige Themenpublikationen in Vorbereitung, aber auch auf unserem Onlineportal werden wir begleitende Beiträge und Zeugenberichte veröffentlichen.
Möchten Sie sich am Thema beteiligen, können Sie eigene Artikel einreichen, im Forum Beiträge erstellen und an Diskussionen teilnehmen, oder sich einer Themengruppe (z.B. Geisterfotografie) anschließen oder eine eigene Gruppe gründen. Die Registrierung ist kostenlos und völlig unverbindlich.
Möchten Sie uns ein eigenes Erlebnis schildern und anonym bleiben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Wir melden uns daraufhin bei Ihnen.
Beiträge
Das Paranormal-Investigationsteam
Viele Leser wissen, dass wir im Laufe der Jahre eine ganze Reihe an Publikationen zur Thematik paranormaler Phänomene herausgegeben haben und dies auch in Zukunft tun und auch über unser…
Brummgeister
Ein interessantes und eher selten gemeldetes Geisterphänomen sind sogenannte Brummgeister, die auch unter dem Namen Grummelgeister bekannt sind. Hierbei handelt es sich um eigentlich harmlose Geisterphänomene, deren Ursache in der…
Ein Poltergeist im Pfarrhaus
Im Jahr 1612 wurde die Gemeinde des Ortes Mascon in Frankreich erschüttert, als im Pfarrhaus des protestantischen Geistlichen Francis Perrault ein heftiger Spuk losbrach, der von vielen renommierten Zeugen dokumentiert…
Neckgeister
In unseren Fallarchiven und Meldungen über unser Kontaktformular sind viele Fälle vertreten, die sich einem sogenannten Neckgeist zuschreiben lassen. Im Volksmund wird dieser auch als Foppgeist oder Quälgeist bezeichnet. Grundlegend…
ParaMagazin: Ausgabe 9
Titelthemen Meganthropus und Denisova-MenschNeue Erkenntnisse über vermeintliche Riesen der Vorzeit. Ein dämonischer KontaktEine junge Frau beschwört aus Interesse mit ihren Freundinnen Geister, doch aus dem Spiel wird schnell eine gefährliche…
Spuk auf Hermitage Castle
Nahe der schottisch-englischen Grenze bei der Ortschaft Newcastleton in Roxburghshire (Schottland) erhebt sich drohend und gedrungen die Sandsteinruine des Hermitage Castle über die Moorlandschaft. Während der Grenzkriege zwischen England und…
72 Stunden im Geisterhaus
Der Artikel in Ausgabe 8 des ParaMagazin befasst sich mit dem Thema der Ernsthaftigkeit diverser Shows, die seit einiger Zeit auf Spartensendern wie TLC immer mehr Zuschauer anlocken und teilweise…
Erscheinen Geister nur in der Nacht?
Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist jene, weshalb man ausgerechnet in der Dunkelheit der Nachtstunden vornehmlich Geister und Gespenster wahrnehmen kann, während solche Sichtungen am hellen Tag eine Ausnahme…
Die Geistertramperin von De Rust
Eine der wohl unheimlichsten und zugleich am meisten verbreitetsten Geistererscheinungen ist das Phänomen der Phantomtramper. Scheinbar gibt es eine endlos scheinende Liste solcher Vorkommnisse auf der ganzen Welt. So ist…
Spuren im Mehl
Heute setzen Geisterjäger vermehrt moderne Technik ein, um einen Nachweis über paranormale Aktivität zu erhalten oder die Hintergründe eines Spukphänomens nachzuweisen. Dabei bedient man sich heute oft der Videotechnik, EMP-Messgeräten,…
Exorzismus in der Lehmhütte
Sansibar, Ostafrika Ein Zeitungsredakteur der Daily Mail führte im Frühling des Jahres 1923 ein Gespräch mit Reverend Weston, dem anglikanischen Bischof von Sansibar in Ostafrika. Dieser erzählte bei dieser Gelegenheit…
Spuk im Hutgeschäft
Ein interessanter Fall eines starken Poltergeistphänomens, der zudem auf einen heftigen wiederkehrenden Spuk im Haus hindeutet, ist der Fall der jungen Hilde John, der sich im Jahr 1920 in Dresden…