Geheimnisvolle Ozeane

Geheimnisvolle Ozeane

Seit Anbeginn der Menschheit ist der Mensch vom Meer fasziniert, so voller Geheimnisse und Rätsel, die der Tiefe entsteigen. Dieser Band aus der Reihe ‚Der einsame Schütze‘ greift einige dieser Rätsel und Geheimnisse auf, um etwas Licht in die Dunkelheit der Tiefe zu bringen. Weshalb gelingt es nicht, trotz modernster Technik, Wesen der Tiefe aufzuspüren? …

Weiterlesen

Rasputin – Dämon, Heiler oder Magier?

Grigori Jefimowitsch Rasputin war ein Wanderprediger, der es vom Bauernsohn bis in die Spitze des russischen Hochadels brachte. Ihm werden sagenhafte Fähigkeiten nachgesagt, bis hin zu seinem gewaltsamen Tode in St. Petersburg. Seine Erfolge als Geistheiler sind legendär, aber auch sein ausschweifendes Leben und der Einfluss, den er auf die russische Zarenfamilie und den Hochadel …

Weiterlesen

Spuren der DDR-Vergangenheit

Dies ist die biografische Geschichte von Manuela Polaszczyk, welche ihre persönlichen Erlebnisse nach der Abschiebung aus der DDR schildert. Die Geschichte einer Frau, welche in der DDR stetige Probleme mit dem Regime hatte, deswegen im Gefängnis saß und schließlich von der Bundesrepublik Deutschland freigekauft wurde. Mit ihren eigenen Worten schildert sie die Gefühle und Erlebnisse, …

Weiterlesen

Sehnsucht – Erwachsen sein ist nicht leicht

Ein Mädchen, gerade 18 Jahre alt, ist verliebt, verlobt, will heiraten. Sie wächst in der DDR auf, wollte immer in den Westen, verzichtet darauf, weil sie dem Mann, den sie liebt, dass Ja-Wort gegeben hat. Das Leben ist anders, als man es sich erträumt. Es ereignen sich Dinge, die den Weg des Mädchens verändern. Dem …

Weiterlesen

DDR – Erwachsen werden ist schwer

Maria, gerade 18 Jahre alt geworden, erzählt aus ihrer Sicht und mit ihren Worten in einem eigenen tagebuchähnlichem Stil, wie ihre Jugend in der DDR verlief. Durch den tristen und kontrollierten Alltag in der DDR ist sie dem Alkohol zugetan und entdeckt ihre Weiblichkeit, was in zahlreichen sexuellen Männerbekanntschaften mündet, bevor sie auf der Suche …

Weiterlesen

Das Schweinegrippe-Komplott

Millionenpoker und Biowaffenforschung mit einem Grippevirus

Die Schweinegrippe war im Jahr 2009 das alles überlagernde Thema des Jahres. Angst und Panik in der Bevölkerung wurden durch die Medien geschürt und verbreitet, was den Pharmaunternehmen gar nicht einmal so ungelegen kam. Doch die groß angekündigte Sterbewelle blieb glücklicherweise aus. Doch hinter den Kulissen, weitab der Öffentlichkeit, gab es ein Millionenpoker um Impfstoffe, …

Weiterlesen

Irrlicht oder Kugelblitz?

Bei dem guten Wetter war ich letzte Nacht (23.07.2012) oberhalb von Wasungen am Forstbotanischen Garten unterwegs und habe ein paar nächtliche Naturaufnahmen gemacht. Dabei hatte ich gegen 23.00 Uhr eine etwas merkwürdige Begegnung mit einem fliegenden Objekt, etwa drei Meter über dem Boden. Ich mache schon seit Jahren nächtliche Naturaufnahmen, dies war dabei meine erste …

Weiterlesen

Naturphänomene: Supervulkane und der menschliche Körper

Naturphänomene

Naturphänomene: Supervulkane und der menschliche Körper ist ein Sammelband des Magazins Der einsame Schütze. Dieses Themenbuch befasst sich mit Naturphänomenen aus den Bereichen „Krankheiten und Seuchen“, „Wetterphänomene“, „Der menschliche Körper“ und „Supervulkane“. Der Supervulkan im Yellowstone Nationalpark in den USA ist eine tickende Zeitbombe für die Menschheit, welcher bei einem Ausbruch unsere gesamte Zivilisation in …

Weiterlesen