Lucy Got Problems

In den Fluss gefallen

Lucy Got Problems ist eine im Jahr 2018 erschienene Visual Novel im Anime-Stil, die vor allem mit ihrem Humor besticht und eine Mischung aus Comedy, Fantasy und Erotic Fantasy ist. Lucy ist eine verträumte Sukkubus, die am liebsten süße Schleckereien verputzt und gerne von ihrer Herrin, der Hohepriesterin Tiamat, wahrgenommen werden möchte. Nun ist Lucy …

Weiterlesen

Midnight Ride

Midnight Ride

Midnight Ride ist eine Visual Novel aus dem Jahr 2020, in der die Geschichte von Serena erzählt wird, die mitten in der Nacht auf dem Rückweg von einer Party mit ihrem Freund Melvin Streit bekommt und kurzerhand von Melvin aus dem Auto geworfen wird. Auf ihrem Rückweg nach Hause muss sie einige Abenteuer überstehen, je …

Weiterlesen

Kidnapped Girl

Alice

Kidnapped Girl ist eine Visual Novel von Troy Holman, in der eine dramatische und eher traurige Geschichte erzählt wird. Das Spiel erzählt dabei die Geschichte von Clive und Alice, die je nach Entscheidung des Spielers ein anderes Ende nehmen wird. Der visuelle Stil des Spiels ist an gängigen Animes angepasst und bietet ein entsprechendes Setting …

Weiterlesen

Visual Novel

Die Drachenbändigerin

Computer- und Videospiele müssen nicht immer hektisch sein oder den Spieler mit Aufgaben fordern, denn das Genre der Visual Novel geht hier einen etwas anderen Weg und präsentiert ganze Romane, in die der Spieler eintaucht und mit seinen Antwortentscheidungen den Fortgang der Geschichte beeinflusst. Es gibt viel zu lesen und Entscheidungen wollen mit Bedacht getroffen …

Weiterlesen

Civilization V: Bismarck, Panzer und die deutschen Barbaren

Bismarck

Was macht ein Spieler bei Civilization V, wenn er auf richtig zünftige Kriege steht? Richtig, er nimmt das Deutsche Reich mit dem glorreichen Anführer Otto von Bismarck. Nicht umsonst ist Bismarck einer der am meisten gespielten Anführer im Spiel. Dies kommt nicht von ungefähr, denn Bismarck bringt alles mit, um militärisch den Ton im frühen …

Weiterlesen

Civilization V: Die Spielphasen

Civilization V

Um im rundenbasierten Strategiespiel Civilization V erfolgreich zu sein und die eigene Zivilisation vom Beginn bis zum Sieg zu führen, benötigt man strategisches Geschick und vorausschauende Planung. Dabei unterteilt sich das Spiel in drei Phasen, die entscheidend für das Fortschreiten der Zivilisation sind. Diese werden durch das Voranschreiten der Zeitalter am ehesten charakterisiert, da man …

Weiterlesen

Civilization V: Vom Friedensstifter zum atomaren Alptraum

Gandhi

Das Indische Reich unter seinem Anführer Gandhi bietet für den Spieler in Civilization V eine Menge Potenzial, um sowohl kulturell, diplomatisch als auch militärisch durch Vorherrschaft einen großen Sieg zu erringen. Mit dem starken Kriegselefanten und dem Spezialgebäude der Mogul-Festung bietet Gandhi vor allem im frühen und mittleren Spiel starke Militäreinheiten und Stadtverteidigung, die bestens …

Weiterlesen

Civilization V: Mit Sex und Intrigen zur Weltherrschaft

Maria Theresia von Österreich

Man kann sagen was man will, aber ich liebe Maria Theresia von Österreich, zumindest in Civilization V als Anführerin meiner Zivilisation. Als Herrscherin über ihre Untertanen schafft sie es, mittels Sex und Intrigen selbst ein Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Gottheit ohne einen einzigen kriegerischen Konflikt mit anderen Herrschern zu gewinnen. Ich habe es alleine mit …

Weiterlesen

Civilization V: Enrico Dandalo und die Macht des Geldes

Enrico Dandalo

Sollte man sich fragen, mit welchem Anführer und Zivilisation bei Civilization V das Spiel am Schwierigsten zu meistern ist, fällt die Antwort nicht schwer. Das Spiel mit Enrico Dandalo von Venedig erfordert von Vornherein ein sehr taktisches Gespür mit viel Diplomatie, da sich bewährte Taktiken der anderen Zivilisationen hier nicht anwenden lassen und Enrico Dandalo …

Weiterlesen

Schwierigkeitsgrade bei Civilization V

Civilization V

Sid Meier’s Civilization V von K2 zählt zweifelsohne zur Königsklasse der rundenbasierten Strategiespiele, vor allem was den Umfang und die Spieltiefe ausmacht. Jede der Zivilisationen hat ihre eigenen Fähigkeiten, Schwächen und besondere Einheiten und Gebäude, die jedes Spiel anders machen. Zumal auch die Widrigkeiten der Welten immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Und auch ein …

Weiterlesen

Öko-Horror

Öko-Horror

Das Genre des Öko-Horror oder auch Ökohorror (engl. Eco-Horror) entwickelte und etablierte sich als Subgenre des Horror bereits in den 1960er Jahren des 20. Jahrhunderts in Romanen und Filmen, wo der grundlegende Gedanke des Genres die Rache der Natur am Menschen aufgreift. Seien es nun Tiere, die sich blutig und tödlich am Menschen für die …

Weiterlesen

Babymode im Jahr 1912

Babymode im Jahr 1900

Bildrestauration von zwei Babyfotos, im Jahr 1912 von Fotograf Paul Zagora, Tropauerstraße in Hultschin in Schlesien (heute Hlučín in Tschechien) aufgenommen. Der interessante Aspekt an diesen Aufnahmen ist die dargestellte zeitgenössische Babymode. Im Zuge der Restauration wurden vor allem Knicke und Beschädigungen der Originalbilder entfernt. Die Originalaufnahmen befinden sich im Bildarchiv von Twilight-Line Medien.

Der Schweinehund im Dom zu Regensburg

Schweinehund im Dom zu Regensburg

Der Regensburger Dom, dessen Baubeginn im Jahr 1275 begann, zählt neben dem Kölner Dom zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland. Neben der mit vielen Ornamenten und Figuren bestückten Außenfassade, bietet der Dom auch in seinem Inneren eine Vielzahl an interessanten Objekten, die mit ihrer Symbolik und ihrer Bedeutung den Hauch der Vergangenheit an uns …

Weiterlesen

Altar im Dom zu Regensburg

Altar im Dom zu Regensburg

Der prunkvolle aus Silber mit Goldornamenten gefertigte Hochaltar im Dom zu Regensburg ist ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst. Die Errichtung des Hochaltars begann im Jahr 1695 und wurde im Laufe der Jahre durch Spenden erweitert. Der heutige Altar wurde in seiner Form im Jahr 1785 vollendet. Das prunkvolle Silberkreuz und die Kerzenleuchter waren eine Stiftung des …

Weiterlesen

Projektplanung: Supervulkane

Supervulkane

Im Zusammenhang mit unserer Publikation über Supervulkane arbeiten wir nunmehr an einem Folgeprojekt in Form eines Dokumentarprojekts. Aktuell befindet sich das Projekt, das in Zusammenarbeit mit einer weiteren Produktionsfirma ausgeführt werden soll, noch im Planungsstadium. Wir rechnen derzeit mit Dreharbeiten im Sommer 2022 in Italien, sofern die weitere COVID-Entwicklung dies zulässt, mit einer Veröffentlichung im Frühjahr 2023. …

Weiterlesen

Pferdezigeuner, Januar 1900

Pferdezigeuner, Januar 1900

Das gezeigte Foto ist eine Fotorestauration eines beschädigten Originalfotos vom Januar des Jahres 1900, vermutlich aufgenommen in Siebenbürgen/Rumänien. Die Beschriftung auf der Rückseite verweist als Titel Rengsdörfler Pferdezigeuner, wobei wir uns allerdings mit der Namensbeschreibung schwer tun und die Schreibweise viel Interpretationsspielraum lässt. Das Foto wurde für eine Reproduktion restauriert und leicht koloriert. Das Originalfoto …

Weiterlesen

Wie Vulkane unsere Zivilisation bedrohen

Naturphänomene

Unsere Publikation Supervulkane befasst sich mit der unbändigen Kraft dieser vulkanischen Monster, die den Fortbestand unserer modernen Zivilisation bedrohen. Doch benötigt es überhaupt der Zerstörungskraft eines Supervulkans, um unser aller Leben zu beeinflussen? 10.08.2021 Ätna, Fagradalsfjall und Merapi Gleich drei Vulkane speien Feuer, Steine und Gase in den Himmel. Man nimmt diese Nachrichten zur Kenntnis …

Weiterlesen

Lichtgeborene Venus

Lichtgeborene Venus

Das Artwork-Motiv der lichtgeborenen Venus entstand aus einer Fotografie zur Bildserie Nature Spirits (2021) und stellt eine Venus dar, die aus einer Seerosenblüte entsteigt. Die Themengestaltung der Bildserie bezieht sich vornehmlich auf die Genres Fantasy und Mystery, mit einer geplanten Ausstellung und einem zugehörigen Kunstbandprojekt. Das finale Motiv liegt in drei Fassungen für verschiedene Darstellungen …

Weiterlesen

Unsere Social Media Kanäle

Blog

Werte Leserinnen und Leser, neben unserem Webportal sind wir auf einer Reihe von Social Media Seiten und Anwendungen zu finden. Die verbreitetsten Kanäle finden Sie oben im Kopfbereich unserer Seite als Button. Sie können uns gerne auf den jeweiligen Kanälen folgen, die Sie selbst nutzen. Aktuell sind wir auf folgenden Kanälen zu finden: Facebook Twitter …

Weiterlesen