Galaxina
Science-Fiction Artwork als Konzeptentwurf für einen kommenden Bildband zu unserem Programm. Das Motiv basiert auf einer Fotoserie von Michael Schneider und wurde als Creative Artwork digital bearbeitet.
Musik, Software, Filme und andere Medienprodukte
Science-Fiction Artwork als Konzeptentwurf für einen kommenden Bildband zu unserem Programm. Das Motiv basiert auf einer Fotoserie von Michael Schneider und wurde als Creative Artwork digital bearbeitet.
Monochrome Melancholie Die Welt ist grau und trist, die Farben sind verblasst. Die Freude ist verschwunden, die Hoffnung erloschen. Die Menschen sind einsam und leer, die Herzen sind kalt und schwer. Die Monochrome Melancholie hat alles übernommen, sie lässt keinen Raum für Glück oder Liebe. Sie ist wie ein Schleier, der alles bedeckt und verdunkelt. …
Fantasy-Artwork mit mystischem Hintergrund zu unserem Fantasy Themenprogramm. Eine Frau, die die Kräfte der Natur beschwört und dabei pure Magie erschafft. Digital Art als Kombination von Fotografie und digitalem Gemälde mit Corel Painter.
Auf dem Weg nach Nipton, der Spur aus Primm folgend, landen wir im Mojave Outpost und erhalten den Auftrag, die Straße nach Norden von Riesenameisen zu säubern. Selbstverständlich übernehmen wir den Auftrag und kümmern uns im das Ameisenproblem. Anschließend setzen wir unseren Weg nach Nipton fort. In Nipton erwartet uns allerdings eine böse Überraschung, denn …
Der Stummfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 gilt als einer der bahnbrechendsten und einflussreichsten Filme der Kinogeschichte. Dieser wurde vom deutschen Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau geschaffen und erzählt die Geschichte von Graf Orlok, einem bösartigen Vampir, der sein Unwesen in der Welt treibt. Obwohl der Film zu seiner Zeit aufgrund …
Die Pulverbanditen rücken und an und wir ziehen in den Kampf gegen diese, um Ringo und Goodsprings vor diesen zu schützen. Nach der Schießerei mit den Pulverbanditen in Goodsprings verfolgen wir die Spur des Mannes, der uns zwei Kugeln in den Kopf jagte, nach Primm. Dort stellen wir fest, dass sich die Pulverbanditen in der …
Nachdem wir erfahren haben, dass sich die Pulverbanditen sammeln, um Goodsprings zu überfallen und Rache an Ringo zu nehmen, dem Händler der Kaminroten Karawane, bereiten wir uns auf den Angriff vor. Ein paar Rüstungen von Chet, dem lokalen Händler, etwas Dynamit von Easy Pete und ein paar medizinische Vorräte von Doc Mitchell. Mit Sunny Smiles …
Nachdem wir von Sunny Smiles die Lektionen zum Überleben in der Mojave erhalten haben, treffen wir auf Barton Thorn, der uns in einen Hinterhalt mit einer Gruppe blutrünstiger Geckos lockt. Anschließend begeben wir uns zurück nach Goodsprings in den Saloon und erfahren, dass die Pulverbanditen jemanden namens Ringo suchen, einen Händler der Kaminroten Karawane. Von …
Mit diesem Video beginnen wir den Abenteuern unserer intelligenten Protagonistin im Ödland der Mojave zu folgen und mit ihr so manches Geheimnis der postnuklearen Welt zu lösen. Nachdem wir auf dem Friedhof von Goodsprings zwei Kugeln in den Kopf erhalten haben, erwachen wir in der Praxis von Doc Mitchell und passen unseren Charakter an, wie wir diesen …
Wir möchten uns für das zahlreiche Feedback zu unserem letzten Playthrough durch Fallout: New Vegas bedanken und greifen hier gerne einige Punkte dazu auf. Beim letzten Durchgang haben wir mit einem weiblichen Charakter gespielt, deren Startattribute etwas intelligenter und sonst leicht verbessert gegenüber dem Standard war, mit guter Grundwertverteilung. Also einem guten Allroundcharakter. Faszinierend an Fallout: New Vegas aus …
Diese kleine Videoserie als Playlist erzählt die Geschichte des weiblichen Kuriers 6, die den Auftrag hat, einen Platinchip von Kalifornien ins Lucky 38 an Mister House zu liefern, dem Herrscher von New Vegas. Doch auf ihrem Weg durch das Ödland der Mojave in Nevada wird ihr Auftrag jäh unterbrochen. Nachdem man versuchte sie mit einem …
Kleiner Ambient-Soundtrack zum Vorstellungsvideo der Geschichte Santas Dorf der Verdammten von Thomas Williams in Dunkle Seiten VI aus dem Jahr 2012. Titeldaten Titel: Santas Village of the DamnedAlbum: Dunkle SeitenGenre: HorrorKomponist: Michael SchneiderJahr: 2016Laufzeit: 1:18 Minuten
Der Soundtrack „The Arrival“ ist als Begleitsoundtrack für eine Buchpräsentation im Genrebereich Science Fiction geschaffen worden und spielt thematisch mit der Invasion von Außerirdischen auf der Erde. Titeldaten Titel: The ArrivalGenre: Science Fiction, SoundtrackKomponist: Michael SchneiderJahr: 2016Lauflänge: 1:56 Minuten
Ein kleiner Ambient-Soundtrack, der für diverse Videoproduktionen und Produktpräsentationen eingesetzt wurde. Das Thema des Tracks spielt dabei auf die animalischen Urinstinke im Menschen an. Titeldaten Titel: Nature CallsGenre: Ambient, Soundtrack, NaturAlbum: Crypto BlastKomponist: Michael SchneiderJahr: 2016Laufzeit: 1:12 Minuten
Stilvoller Ambient-Soundtrack, der für eine Präsentation zum Thema Geisterschiffe und Geheimnisvolle Ozeane erstellt wurde. Der Track spielt dabei mit einer düsteren und atmosphärischen Grundstimmung. Titeldaten Titel: Dark SeaGenre: Mystery, Ambient, SoundtrackKomponist: Michael SchneiderJahr: 2016Laufzeit: 2:16 Minuten
Zum Vorstellungsvideo des Titels Dunkle Seiten VIII aus unserer Reihe Dunkle Seiten wurde dieser kleine Ambient-Soundtrack erstellt, der auf das Thema Horror, Mystery und Dark Fantasy einstimmen soll. Titeldaten Titel: Dark MomentsAlbum: Dunkle SeitenGenre: Horror, Ambient, SoundtrackKomponist: Michael SchneiderJahr: 2017
Der Track wurde als Ambient-Soundtrack konzipiert und lief im Hintergrund mehrerer Präsentationen aus unserem Medienprogramm, u.a. als Hintergrundmusik bei Veranstaltungen. Titeldaten
Dieser kleine Ambient-Soundtrack wurde für mehrere Promotionvideoproduktionen zur Reihe Dunkle Seiten komponiert und dort eingesetzt. Titeldaten
Dieser düstere Ambient-Soundtrack für Promotionvideos zur Themenreihe Dunkle Seiten wurde für mehrere Produktionen eingesetzt. Die düstere Atmosphäre des Tracks passt sehr gut zu Produktionen im Bereich Horror und Mystery. Titeldaten
Dieser düstere Ambient-Soundtrack aus dem Jahr 2016 wurde für mehrere Buchpublikationen aus der Reihe Dunkle Seiten geschaffen. Titeldaten
Direct Night war als Ambient-Soundtrack für eine Videoproduktion konzipiert und diente als Hintergrundmusik für mehrere Projekte. Titeldaten
Die Augen der Madame Savu ist ein Soundtrack zu einer Medienproduktion aus dem Jahr 2015, komponiert von Michael Schneider. Titeldaten
Dieser Track von Michael Schneider als Science Fiction Soundtrack aus dem Jahr 2013 wurde im Zuge einer Videoproduktion zum Verlagsprogramm erstellt. Titeldaten
Dieser kleine Track wurde als Soundtrack zum Vorstellungsvideo der Novelle Blaue Libellen und grüne Heuschrecken erstellt. Titeldaten