Im Gewächshaus mit Madagaskars Mörderbaum

Verborgene Wesen V

Crisdean Sutherland begibt sich im ausgehenden 19. Jahrhundert auf den Weg zu dem im Norden Schottlands gelegenen Herrenhaus der verwitweten Lady Caerlion McClayton, um dort eine Beschäftigung als Gärtner anzutreten. Nach verschiedenen unklaren Äußerungen der Angestellten über ihre Herrin empfängt sie Crisdean schließlich persönlich und stellt ihm seinen Aufgabenbereich vor. Dieser umfasst vor allem die …

Weiterlesen

Tatzelwurm-Ausstellung in Kitzbühel

Tatzelwurm

Die Alpen, eine gewaltige Bergkette, die sich majestätisch in den Himmel erhebt.  Alleine der Anblick der massiven Berge, die sich im Herzen Europas erheben, löst beim Betrachter Ehrfurcht aus.  Wenn dazu noch Wolken die Gipfel umspielen und in diffuses Licht tauchen, oder Nebelschwaden zwischen den Bergen durch die Täler ziehen, wird einem bewusst, wie mystisch …

Weiterlesen

Verborgene Wesen V

Verborgene Wesen V

Verborgen vor dem Menschen existieren Wesen, in entlegenen Gebieten oder direkt um uns herum, ohne dass wir diese wahrnehmen. Doch kommt es zum Kontakt mit diesen, prallen zwei Welten aufeinander. Und der Mensch muss erkennen, dass er nicht immer die Krone der Schöpfung darstellt. Begeben Sie sich auf die Jagd, um Verborgene Wesen zu entdecken… Öffne deine …

Weiterlesen

Bluthafen

Bluthafen

In einer nicht allzu fernen Zukunft Die meisten Menschen haben sich in großen Städten niedergelassen, abgetrennt durch Mauern vom sogenannten Naturraum. Eine dieser Städte ist Bluthafen. Als plötzlich mehrere Sichtungen des Mothman in der Stadt erfolgen, begibt sich der pensionierte Kryptidenjäger Excelsis auf Spurensuche, um herauszufinden, welches Unglück dieser Großstadt bevorsteht… Titeldaten Titel: BluthafenReihe: KryptoFictionAutor: Seylon …

Weiterlesen

KryptoFiction-Special im Schocktober

Seeschlange

Im Zuge unseres diesjährigen Schocktobers gibt es auch zwei Leckereien für die Liebhaber von Wesen, die sich vor dem Menschen normalerweise verbergen. Das KryptoFiction-Special in der Zeit zwischen dem 15.10. und dem 20.10.2019 bringt gleich zwei neue Titel, die uns mit Kreaturen konfrontieren, denen man im Normalfall nicht begegnen sollte. Mit Bluthafen begeben wir uns …

Weiterlesen

Wolfen

Wolfen (© Warner Bros., 1981)

Als im New Yorker Battery Park der Immobilienmakler Christopher van der Veer, seine Frau und der Leibwächter auf bestialische Art ermordet werden, geht die Polizei von einem Anschlag auf den Multimillionär aus, möglicherweise von einem Ritualmord, da dieser eine ganze Reihe an politischen Feinden hatte. Doch man steht vor einem Rätsel, auf welche Art diese …

Weiterlesen

Der Ropen von Umboi Island

Ropen

Aus kryptozoologischer Sicht ist Papua-Neuguinea sehr faszinierend. So sollen dort eine Vielzahl an Kryptiden, Wesen, die sich vor der wissenschaftlichen Entdeckung verbergen, gesichtet worden sein, für die es jedoch keinen stichhaltigen Beweis für deren Existenz gibt.  Eines dieser Wesen ist eine fliegende Kreatur, die von den Einheimischen als „Ropen“ bezeichnet wird, was so viel wie …

Weiterlesen

Shin Godzilla

Shin Godzilla (Toho Film)

Als in der Bucht von Tokio ein führerloses Boot entdeckt wird, beginnt eine Reihe von mysteriösen Ereignissen. In der Bucht beginnt das Wasser zu kochen und man vermutet einen neu entstehenden Vulkan als Ursache, was sich zu erhärten scheint, als das Tunnelsystem unter der Bucht von einer heißen, roten Flüssigkeit geflutet wird. Doch schon bald …

Weiterlesen

eDNA in der Kryptozoologie

Kryptozoologie

Mittels der Environmental DNA (eDNA) oder auf deutsch Umwelt-DNA lassen sich z.B. anhand von Boden-, Wasser- und Luftproben Lebewesen nachweisen, die in diesem speziellen Lebensraum, von dem die Probe stammt, verkehren und nachweisen, dass diese zum besagten Zeitpunkt der Probenentnahme dort zumindest kurzzeitig anwesend waren. Dabei setzt dieses Verfahren darauf, dass jedes Lebewesen einen genetischen …

Weiterlesen

ParaMagazin: Ausgabe 9

ParaMagazin: Ausgabe 9

Titelthemen Meganthropus und Denisova-MenschNeue Erkenntnisse über vermeintliche Riesen der Vorzeit. Ein dämonischer KontaktEine junge Frau beschwört aus Interesse mit ihren Freundinnen Geister, doch aus dem Spiel wird schnell eine gefährliche Situation, als sich ein Dämon offenbart. Der Fluch der alten EicheEine Jahrhunderte alte Eiche in einem hessischen Waldstück, gespalten vom Blitz, ist immer wieder der …

Weiterlesen

ParaMagazin: Ausgabe 8

Ropen

Titelthemen Auf der Jagd nach dem Ropen in Papua-Neuguinea Der Fotograf und Filmemacher Rex Yapiri Yapi berichtet in diesem Beitrag über eine Begegnung mit dem Ropen, einem Pterosaurier ähnlichem fliegenden Reptil, das in den unzugänglichen Regionen von Papua-Neuguinea existieren soll. Nach seiner Begegnung begibt er sich auf die Jagd nach diesem Wesen. Der Sheepsquatch von …

Weiterlesen

Schreibblock: On the track of Bigfoot

Bigfoot Schreibblock

Mit dem Schreibblock im Format A5 (14,8 x 21 cm) können Sie auf 50 Seiten alle relevanten Informationen sammeln, Skizzen zeichnen und Nachrichten verfassen. Das Motiv On the track of Bigfoot (Bigfoot auf der Spur) aus der Themenreihe Hidden Creatures (Verborgene Wesen) richtet sich an alle, die auf Spurensuche nach unbekannten Wesen sind. Der Schreibblock …

Weiterlesen

Ki no seirei – Geist der Bäume

Geist der Bäume

Während des Zweiten Weltkriegs gehörten die malaiische Halbinsel und Indonesien zur sogenannten Großostasiatischen Wohlstandssphäre des japanischen Kaiserreichs und waren mit japanischen Truppen besetzt. Unter den japanischen Soldaten gab es merkwürdige Todesfälle, in denen Soldaten mit tödlichen Wunden in den Wäldern gefunden wurden. Die japanischen Soldaten nannten jenes Wesen, das man für die Todesfälle verantwortlich machte, …

Weiterlesen

Oh Fuck, it’s Bigfoot!

Oh Fuck, it's Bigfoot!

Ein kleiner Fun-Dance-Track von Michael Schneider über den nordamerikanischen Bigfoot, der in den Gebirgen und Wäldern sein Unwesen treiben soll.   Der Track spielt mit einer Begegnung zwischen Mensch und Bigfoot. Titel: Oh Fuck, it’s Bigfoot!Album: CryptoBlastGenre: Dance, TrapKomponist: Michael SchneiderLänge: 2:28 MinutenFormat: MP3 Der Track ist kostenlos in unserem Shop erhältlich oder kann direkt …

Weiterlesen

Ausschreibung: Verborgene Wesen V

KryptoFiction

Nach dem Erfolg der ersten vier Bände aus der KryptoFiction-Reihe Verborgene Wesen und dem weiteren Interesse der Leser nach weiteren kryptozoologischen Geschichten, werden wir Anfang des kommenden Jahres die Reihe mit einem weiteren Band fortführen.  Hierzu können interessierte Autoren wieder Beiträge einreichen.  Die KryptoFiction ist eine Themenreihe aus unserem Verlagsprogramm. Der Themenschwerpunkt liegt dabei auf …

Weiterlesen

Der Saurierpfad am Bromacker in Tambach

Saurierpfad Tambach-Dietharz

Im Zuge des Mystery-Seminars am 18. Mai 2019 bietet sich ein weiteres Ausflugsziel geradezu an. Die Gegend in der die Tagung stattfindet ist weltweit bekannt für ihre Saurierfunde, die hier gemacht wurden. Am „Bromacker“ liegt die Ausgrabungsstelle, und Besucher der Tagung können, wenn sie dies möchten, auf eigene Faust diese und eine kleine Dinosaurierwelt entdecken. …

Weiterlesen

Rätselhafte Wesen und Mythen der Kryptozoologie

Rätselhafte wesen und Mythen der Kryptozoologie

In vielen Teilen der Welt gibt es Mythen, die von eigenartigen Wesen erzählen. Und manchmal werden diese auch auf umstrittenen Fotos festgehalten oder man findet rätselhafte Hinterlassenschaften wie Fußabdrücke dieser Wesen. Hartwig Hausdorf begegnete bei seinen weltweiten Forschungen immer wieder auch Geschichten dieser Wesen, die vielleicht aus einer früheren Zeit stammen, und sich bis in …

Weiterlesen

Yacumama – Mutter des Flusses

Yacumama

Ein irrer Trip auf der Spur der legendären Monsterschlange des Amazonas von Andreas Menz. In der Mythologie der indianischen Ureinwohner des Amazonas erzählt man sich Geschichten über ein göttliches Wesen, fünfzig Schritte lang, die Mutter allen Lebens im Wasser. In der Sprache der Indios heißt dieses Wesen Yacumama, die Mutter des Flusses. Alle Wesen, die …

Weiterlesen

MEG

MEG

Der Megalodon war wohl die größte Haiart, die es jemals auf der Erde gab. Seitdem er 1843 von Louis Agassis wissenschaftlich beschrieben wurde, ranken sich Mythen und Legenden um diesen etwa 20 Meter langen, enorm großen Räuber. Immer wieder wird auch gemunkelt, dass einzelne Exemplare dieses Riesenhais bis in unsere Zeit überlebt haben, obwohl er …

Weiterlesen

Monsterspinnen

Monsterspinnen - Mythos, Fiktion und Realität

Fast von überall auf der Welt gibt es Geschichten und Berichte über Spinnen, deren Größe weit von der Norm abweicht oder die besondere Fähigkeiten haben sollen, lediglich die Antarktis bildet hier eine Ausnahme. Aus Südamerika kommen regelmäßig Berichte über große Vogelspinnen, die beinahe einen Meter an Beinspannweite erreichen sollen. Ebenso aus Afrika gibt es Berichte …

Weiterlesen

Sky Creatures

Sky Creatures

Unser Planet hat eine Fülle an Lebensformen hervorgebracht, die in den tiefsten Ozeanen leben, den heißesten Wüsten und den kältesten Orten in den Polarregionen. Selbst der Himmel ist mit unzähligen fliegenden Insekten und Vögeln übersät. Doch die höheren Atmosphärenschichten scheinen hier eine Ausnahme zu bilden – oder etwa nicht? Schon seit Jahrhunderten werden immer wieder …

Weiterlesen

Programm zur Mystery-Tagung am 18.05.2019

Terrakottaarmee

Am 18.05.2019 veranstaltet Alexander Knörr mit Gästen in Tambach-Dietharz eine Mystery-Tagung mit folgenden Themen: Programm Freitag, 17.05.2019 19:00 Uhr – Ungezwungenes Abendessen (auf eigene Rechnung) 21:00 Uhr – Gute Nacht Geschichten – Die „besonderen“ Gruselgeschichten von Alexander Knörr Samstag, 18.05.2019 (Hauptprogramm) 09:00 Uhr – Begrüßung und Einführung in das Programm und den Tagesablauf 09:05 Uhr …

Weiterlesen

Die Legende von Grendel

Monster, Mythen und Legenden

Das angelsächsische Heldenepos Beowulf aus dem siebten oder achten Jahrhundert n. Chr. berichtet vom Ungeheuer Grendel, einer gar schrecklichen Kreatur, die keinen Lärm ertragen konnte und schreckliche Rache nahm, wenn diese in ihrer Ruhe gestört wurde. Auf jeden Fall eine wunderbare Geschichte aus der Mythologie. Doch ist diese Geschichte nur Legende oder könnte doch ein …

Weiterlesen

Tarantula

Tarantula (Filmposter 1955)

Ein Wissenschaftler führt Experimente mit Wachstumshormonen in seinem Haus mit Privatlaboratorium durch, um das Nahrungsproblem der wachsenden Weltbevölkerung zu lösen. Dabei wird sein Assistent mit den Hormonen infiziert und erkrankt darauf hin an Akromegalie, einer sehr seltenen Krankheit, die sich rapide ausbreitet und schreckliche Auswirkungen zeigt. Das Mittel hatte bisher an Tieren immer gewirkt, was …

Weiterlesen